WISSENSWERTES

WISSENS-WERTES

Unsere Töffli

Wir verfügen über 30 Mofun Töffli. Falls dies für deinen Anlass nicht reicht, können wir weitere Mofa organisieren.

Pony GTX Töffli / Mofa / Moped

·   Motor: Beta 2-Takt 2VA
·   Hubraum: 49ccm
·   Leistung: 0.87kW / 1.2PS
·   Geschwindigkeit: 30km/h
·   Übersetzung: 2 Gang,
    automatisch geschaltet

Pony Mofa
Die legendären Pony Mofas werden seit 1961 in der Schweiz bei der Firma Amsler & Co. AG in Feuerthalen hergestellt. Somit haben unsere Mofun-Töffli nur einen Sprung über den Rhein und einen Umzug in den Kanton Schaffhausen gemacht und sind somit weiterhin in ihrem Heimatgebiet unterwegs.

Reichweite
Eine Tankfüllung reicht für ca. 150km. Für Tagestouren sollte eine Tankfüllung reichen, für längere Touren wird ein Kanister Treibstoff in einem Anhängerli mitgegeben (siehe Treibstoff).

Schaltung
Das Mofun-Töffli ist automatisch geschaltet und daher sehr einfach zu fahren.

Sitzhöhe
Die Sitzhöhe ist von 820mm bis 890mm verstellbar und somit für jede Körpergrösse geeignet.

Steigungen
Das Mofun-Töffli verfügt über 1.2PS und kann daher auch mit Fahrer und Gepäck-Steigungen ohne Problem überwinden. Vielleicht etwas langsamer als sonst.

Unsere Ausrüstung

Es werden Helme in verschiedenen Grössen sowie ein Regenschutz zur Verfügung gestellt.

Helm

Bei all unseren Ausfahrten gilt eine generelle Helmpflicht. Dieser ist im Angebot enthalten. Wir besitzen eine grosse Auswahl Jet-Helmen in den Grössen XS – XXL. Unser Helme werden nach jedem Gebrauch gereinigt und desinfiziert. Auf Wunsch stellen wir Unterziehhauben zur Verfügung.

Treibstoff

Die Treibstoffkosten sind im Mietpreis enthalten. Eine Tankfüllung reicht für ca. 150km (siehe Reichweite). Da wir die Mofas mit Aspen betanken (siehe Klima), ist das Nachfüllen von Treibstoff an Tankstellen strengstens verboten!

Regenschutz

Auch an einem schönen und warmen Sommertag kann mal ein Regenschauer vorkommen, deshalb nimm bitte Regenkleidung, am besten Jacke und Hose, mit. Auf die Abgabe von Einweg-Regenponchos möchten wir in Zukunft, der Umwelt zuliebe, verzichten.

Anhänger

Mofun bietet euch kostenlos die Verwendung eines Töffli-Anhängers für mehrtägige Ausflüge an.

Routen

Bei Bedarf stellen wir dir einige Routenvorschläge für den Kanton Schaffhausen zur Verfügung. Auf Wunsch können auch Routen in anderen Kantonen geplant werden.

Notfall-Set

Falls mal etwas passieren sollte, was wir natürlich nicht hoffen, hat jede Gruppe ein Notfall-Set mit dabei.

Mobiltelefonhalterung

Damit ihr euer Mobiltelefon als Navi benutzen konnt, sind einige unserer Töffli mit universellen Mobiltelefonhalterungen ausgestattet.

Kindersitz

Für den perfekten Familienausflug stellen wir Kindersitze zur Verfügung. Die Kindersitze sind für ein Gewicht bis max. 22kg zugelassen.

Power Bank

Damit das Mobiltelefon trotz Nutzung als Navi auch auf längeren Touren ausreichend «Saft» hat, stellen wir eine Power Bank mit Solar-Zellen zur Verfügung.

Pikett-Dienst

Es kann vorkommen, dass dein Töffli während der Tour einen platten Reifen hat oder aus anderen Gründen die Weiterfahrt verweigert. Für solche Fälle sind wir während deiner gesamten Tour auf Pikett. Wir bringen dir ein neues Mofa und tauschen das Defekte kurzerhand aus. Somit kann jede Tour zu Ende gefahren werden.

Mietbedingungen

Vor dem Anlass unterzeichnet jeder Teilnehmer einen Mietvertrag. Darin ist festgehalten,
dass der Teilnehmer einen entsprechenden Führerausweis besitzt und sich an die Verhaltensregeln hält.

Führerausweis/Führerschein
Um ein Töffli / Moped / Mofa in der Schweiz fahren zu dürfen, benötigt man folgenden Führerausweis:

CH Kategorie M, Lernfahrausweis Kategorie B oder höher
(Kat. A, B, G etc.)
DE Kategorie AM oder höher
(Kat. A, A1, A2, B, T)
AT Kategorie AM oder höher
(Kat. B, A1, A2, A, B, BE, C1, C1E, C, CE, D1, D1E, D, DE, F)

Verhaltensregeln
Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, sich an das Strassenverkehrsgesetz zu halten.
Der Konsum von Betäubungsmitteln und Alkohol ist vor und während der Töffli-Tour untersagt.

Verkehrsbeachtungen

Fahren darf man mit den Mofun-Töffli auf der Strasse oder Fahrradwegen, wenn kein Mofa-Verbot signalisiert ist.

Erlaubt bei folgenden Verkehrschildern

CH-Vorschriftssignal-Radweg
CH-Vorschriftssignal-Gemeinsamer_Rad-_und_Fussweg
CH-Vorschriftssignal-Rad-_und_Fussweg_mit_getrennten_Verkehrsflächen

Verboten bei folgenden Verkehrschildern

CH-Vorschriftssignal-Verbot_für_Motorfahrräder
CH-Vorschriftssignal-Verbot_für_Fahrräder_und_Motorfahrräder
CH-Vorschriftssignal-Verbot_für_Motorwagen,_Motorräder_und_Motor-_fahrräder
CH-Vorschriftssignal-Fussweg

Das Befahren von Wander- und Feldwegen ist verboten (ausser es ist in der von uns geplanten Route aufgeführt).
Das Strassenverkehrsgesetz ist einzuhalten, bei einem Verstoss dagegen ist jeder selber haftbar.

Allgemeine Informationen

Anreise
Eine Anreise mit dem ÖV oder PKW (siehe Parkplätze) ist möglich.
Google Maps Routenplaner für PKW und ÖV

Parkplätze
Parkplätze findet ihr in der Nähe:

Kirche Gächlingen

Instruktion
Alle Teilnehmer erhalten vor der Ausfahrt eine detaillierte Instruktion sowie eine kleine Proberunde.

Routen
Routenvorschläge werden bei Anfrage bekannt gegeben. Die von dir gewählte Strecke werden wir dir am Veranstaltungstag digital zur Verfügung stellen. Dazu bitten wir dich, vorgängig die App „komoot“ auf deinem Mobiltelefon zu installieren. Den Login bekommst du von uns und musst keinen eigenen erstellen.
Das Befahren von unbefestigten Strassen wie Kies-, Wald- und Feldwegen ist mit unseren Mofun Töffli infolge Unfallgefahr und übermässigen Verschleiss absolut verboten!

Versicherung
Versicherung ist Sache der Teilnehmer.

Gepäck
Zur Mitnahme von Kanistern und Gepäck stellen wir bei mehrtägigen Touren Töffli-Anhängerli zur Verfügung.

Klima
Das Klima liegt auch uns am Herzen, darum verwenden wir zur Betankung der Mofun-Töffli den Treibstoff Aspen. Aspen ist ein Schadstoffarmes, umweltschonendes Alkylatbenzin für 2T-Motoren. Ausserordentlich reiner Kraftstoff. Gebrauchsfertig, enthält 2% vollsynthetisches, biologisch abbaubares 2T-Motorenoel. Quelle Motorex Schweiz

Wetter
Töffli fahren ist ein Outdoorevent und findet grundsätzlich bei jeder Witterung statt. Dem Wetter angepasste Kleidung und gute Schuhe machen daher durchaus Sinn. Bei schönem Wetter ist Sonnencreme empfehlenswert, bei Regen oder unsicherem Wetter ein Regenschutz. Beides muss selbst mitgebracht werden. Sollte das Wetter (Sturm, Starkregen, Hagel oder Schnee) eine Tour verunmöglichen, kann der Anlass in Absprache mit uns verschoben werden.

Panne
Bei Pannen bitte jederzeit folgende Nummer kontaktieren: +41799302821
Wir werden schnellstmöglich vor Ort sein um das Töffli zu reparieren oder auszutauschen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner